ging unsere Tour zum 2. mal nach Bourscheid Moulin.
Die Tour nach Luxembourg
war sehr verregnet.
Es fing in Goch an, und bei Neuss schüttete es wie aus Kübeln.
Bis kurz vor Luxembourg verließ uns der Regen kaum,
aber an der Grenze (Lux.) wurde es trocken und wärmer.
Treffpunkt in Hau.
Regenklamotten an und los...
Der Abend blieb regenfrei.
Trotz des schlechten Wetters
(auf der Hinfahrt)
waren alle in bester Stimmung!
Unsere Frühstückstafel (Südseite)
Das Frühstück war erledigt und die Tagestour stand an.
Wir machten diesmal den Versuch mit 2 Gruppen unsere Route abzufahren.
Irgendwie stimmte bei der Nachfolgegruppe (15 min später gestartet)
die Richtung nicht. Wir wollten uns in Belgien an der Abtei Abbe
d' Orval treffen.
Hier gibt es feste Einlaßzeiten, denn jede Besichtigung beginnt mit einer
Filmvorführung.
Anschließend kann man die alten Klostergemäuer und
ein kleines Museum besichtigen (mit oder ohne Führer).
Gruppe 2 war zu spät eingetroffen,
und begab sich nach einer kurzen Rast an der Abbe zum nächsten
Treffpunkt nach
Florenville
zur
Mittagspause!
Schon beim ersten Stop vermissten wir die 2. Gruppe.
Unsere Route:
Bourscheid, Heiderscheid, Eschdorf, Grevels, Koetschette, Roodt-lés-Ell,
Obercolpach (rechts hoch), Petit Nobressart (den kleinen Weg am Postkasten
LINKS,
immer geradeaus durch die Felder), Nothomp, Parette, Nobressart,
Thiaumont, Fouches, Vance, Chantemelle, Buzenol (links - rechts),
Bellefontaine links (nach ca. 4 km rechts, dann nach ca. 3 km links),
zur
Abtei Abbe d' Orval .
Am Parkplatz vor der Abbey.
Nachdem wir bis zur letzten Minute gewartet hatten, und die 2. Gruppenicht eintraf,
begannen wir mit der Besichtigung.
Im Film wurde das Leben im Kloster und dessen Geschichte dargestellt
(ca. 20 min, und das nur in Französisch oder Niederländisch).
Danach wandelten wir durch die Ruinen und Gärten, sowie durch's
Museum.
Miteinem Geldstück konnte man
sich hier etwas wünschen.
Übrigens leben hier Zisterzienser Mönche
und brauen fleißig dunkles Bier!
Das ORVAL
Die
Abbey Homepage
Rundgang durch die Ruinen.
Gruselig?
Noch nicht?
Im Museum sollte man nicht alleine umherlaufen!!
Das Bier der Mönche (es wird hier hergestellt),
auf unserer Vortour genossen.
Nach der Mittagspause in Florenville
sammelten wir uns zum gemeinsamen Start
Richtung Bastogne.
Der Weg:
Chiny, Suxy, les Fossés, Hamipre, Witry, Nives,
Bastogne durch die Stadt zum
Memorial of Mardasson.
Leider setzte starker Regen ein.
Wir wollten eigentlich das Memorial in Bastogne besichtigen,
aber wegen des Regens machten wir uns nach einer kurzen Pause am
Memorial auf den Rückweg zum Camp.
Hier 2 Bilder von unserer Vortour
am Memorial
Der Regen trieb uns schnell Richtung Camp Bourscheid~~~~~~>>
Regenfahrt in den Ardennen
Unser
"Trockenzelt" wurde anschließend voll genutzt,
bis auf den letzten Platz.
Bei einem solchen Wetter ist ein Gemeinschaftszelt Gold wert!!
Auch das Vordach
für den Grill hatte seinen Nutzen.
Aber nach kurzer Zeit vertrieb es den Regen, und der Abend wurde noch vor
unserem Zelt verbracht.
Nachdem alles verstaut und festgezurrt war,
machten wir spontan noch ein
Abschlußfoto
(leider sind dadurch einige nicht dabei, sie waren schon losgefahren)
Die Rücktour führte zielstrebig
Richtung Heimat.
Für irgendeinen Abstecher spielte das Wetter nicht mit.
Unsere Tour für das folgende Jahr hatten wir schon:
1999 in die ARDENNEN zum gleichen Platz!!